wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollst�ndig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
Suche
Anwalt gesucht?
Anwalt gefunden!
Sie haben ein rechtliches Problem? Eine individuelle Rechtsfrage? Streit mit dem Nachbarn, Chef oder Ämtern?Gehen Sie auf Nummer sicher und holen Sie sich den fachkundigen Rat eines Rechtsanwalts.Hier im Deutschen Anwaltsregister finden Sie immer den passenden Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.Nutzen Síe Ihr Recht!

Vertragsrecht | 17.03.2017

Telefonmasche

Verlag für virtuelle Dienste mit ranking-bank.de bzw. ranking-bank.com auf Kundenfang

Mit der Telefonmasche ist nach unseren Informationen der V.f.v.D. – Verlag für virtuelle Dienste, zu finden unter www.ranking-bank.de auf Kundenfang.

Cold-Call beim Gewerbetreibenden

Die Telefonmasche geht nach unserer Information wie folgt: Ein Mitarbeiter des Verlags für virtuelle Dienste ruft bei einem Gewerbetreibenden an. Es handelt sich dabei um einen Cold-Call, weil zwichen dem Verlag für virtuelle Dienste und dem Gewerbetreibenden keine Geschäftsbeziehung besteht. In einem uns bekannten Fall dachte der Gewerbetreibende einen Anruf eines Subunternehmens der Firma Google erhalten zu haben. Es sei in dem Telefongespräch dann nämlich um den Google-Maps-Eintrag gegangen.

Dem Gewerbetreibenden soll nach unserer Information vorgegaukelt worden sein, nicht mehr in Google-Maps zu finden sein, wenn er nicht einen Vertrag abschließe.

Der Verlag für virtuelle Dienste (V.f.v.D.) will das Telefongespräch aber ganz anders verstanden haben. Nach Auffassung des Verlag für virtuelle Dienste (V.f.v.D.) habe der Gewerbetreibende telefonisch einen Vertrag zur Aufnahme in das Verzeichnis www.ranking-bank.de abgeschlossen. Der Gewerbetreibende erhielt später auch gleich eine Rechnung für den Eintrag in das weitgehend unbekannte Verzeichnis ranking-bank.de

Für die Laufzeit von 36 Monaten berechnet ranking-bank.de 833,24 Euro brutto (696,- Euro netto).

Wenn Sie als Gewerbetreibender entsprechende Erlebnisse mit ranking-bank.de hatten, dann wenden Sie sich am besten an einen Rechtsanwalt.

Verlag für virtuelle Dienste (V.f.v.D.) kein Unbekannter

Der Verlag für virtuelle Dienste (V.f.v.D.) ist unserer Rechtsanwaltskanzlei nicht unbekannt. Früher war der Verlag für virtuelle Dienste (V.f.v.D.) mit der Internetseite www.firmendeals.de auf Kundenfang. Wir haben darüber bereits berichtet.

Was Sie tun können

Die SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH rät, Rechnungen von ranking-bank.de genau zu prüfen - und wenn Sie keinen kostenpflichtigen Eintrag bei ranking-bank.de wünschten - anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Gern vertreten wir Ihre Rechte zum Pauschalpreis, wenn Sie einen aufgrund von Täuschung zustande gekommenen Vertrag widerrufen möchten.

Gern beantworten wir Ihre Fragen unter Tel.: (030) 31 00 44 00

BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertung: 4 (max. 5)  -  5 Abstimmungsergebnisse Bitte bewerten Sie diesen Artikel.0





       Sie sind Anwalt?! Werden Sie ein Teil vom Deutschen Anwaltsregister (DAWR) und stellen Sie sich und Ihre Kanzlei ausführlich vor!Profitieren Sie von der großen Reichweite des DAWR und seiner Partnerportale.Klicken Sie hier und nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit
auf mehr Mandate aus dem Internet!

#3915

URL dieses Artikels: https://www.dawr/d3915
 für RechtsanwälteEin Kanzleiprofil beim DAWR kann auch Ihnen helfen!